Schritt für Schritt
Anmelden
Melde dich an, um mit der Eventerstellung zu beginnen.
Formular ausfüllen
Fülle unser übersichtliches Formular in wenigen Minuten aus.
Vorbereiten
Und schwubs, bist du fertig. Wir prüfen dein Event und schon kann's losgehen.

Ohne KUMSCHO wär die Organisation und Durchführung des Zwerg im Schwarzen See 2020 viel schwieriger gewesen. Die Besucher haben bestätigt, dass der VVK intuitiv und einfach ist. Besucher, Bands und wir wussten zu jedem Zeitpunkt, ob wir das nötige Budget erreichen und die Veranstaltung stattfinden kann. Und im Nachgang hatten wir auf Knopfdruck eine Tracing List.
Gernot Bilz
Veranstalter
Ideen ohne Risiko ausprobieren
KUMSCHO ermächtigt Kreative. Nimm das Zepter selbst in die Hand.
Lass dich inspirieren
Unsere zuletzt erfolgreich finanzierten Events
#savechybulski!
Zwerg im Schwarzen See 2020
..ausg’steckt is..ausverkauft!
Keramisches Gestalten mit Edith Schmuck
Keramisches Gestalten mit Edith Schmuck
Schwefelbad Buchboden
Über den Kampagnenersteller
Kontaktinformationen
Sozialer Link
FAQ
Meistgefragte Fragen 😉
Wenn du dein Finanzierungsziel bis zum von dir definierten Stichtag erreichst, dann überweist dir KUMSCHO den gesamten Geldbetrag abzüglich einer Provision in der Höhe von 10%.
Wegen COVID-19 oder weil du nicht genügend Mitmacher gefunden hast, kann es sein, dass du dein Event absagen musst. KUMSCHO ist genau für dieses Szenario bestens vorbereitet. Wir sorgen dafür, dass alle Tickets vollständig zurückerstattet werden. Dir empfehlen wir, den Stichtag der Kampagnen so zu setzen, dass genügend Zeit für Stornierungen von z.B. der Saalmiete oder Techniker bleibt, ohne dass Kosten anfallen.
Mit kumscho können auch Orte bespielt werden, die klassischen Veranstaltern verborgen bleiben. Fernab etablierter Spielstätten kann auch der eigene Garten, ein öffentlicher Platz, ein gemietetes Schiff oder GPS- Daten einer versteckten Waldlichtung (das Einverständnis des Waldbesitzers vorausgesetzt) Ort des Geschehens werden. Du bestimmst, wann, wo und wie dein Event stattfindet!
Kumscho behält bei erfolgreicher Crowdfunding-Kampagne 10% des Ticketerlöses ein. Damit bezahlt kumscho die Servergebühren, Servicemitarbeiter, Bankspesen und Ticketing- Abwicklung. Diese 10% solltest du bei der Kalkulation des Ticketpreises mitbedenken. Im Gegenzug entfallen Kosten für Plakate, Zeitungsinserate usw.
Ist die Kampagne nicht zugkräftig genug, findet das Event nicht statt. Anstatt alle zu ruinieren, bekommt jeder sein Geld zurück. Weder für dich noch für kumscho gibt es was zu holen. Außer der Erkenntnis, dass wir besser werden müssen.
Klar, liebend gern! kumscho ist zwar in Mitteleuropa im Vierländereck A/CH/D/LI beheimatet und will vor allem kleinen, frischen Ideen auf die Sprünge helfen. Aber natürlich kann jede/r die Vorteile der kumscho-Plattform für die ambitioniertesten Vorhaben nützen. Kultur, Kunst, Kreativität ist global und kennt keine Grenzen. Die einzige Globalisierung, die nicht weh tut, sagt man..